Jean-Paul Agon

französischer Wirtschaftsmanager; seit Mai 2021 Président des Verwaltungsrates bei L'Oréal, zuvor ab 2011 Président-directeur général (PDG; Konzernchef), von 2006 bis 2011 Directeur-général; seit 1978 bei dem Konzern, dabei auch Regionalleiter in Deutschland, Asien und den USA

* 6. Juli 1956 Boulogne-Billancourt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2023

vom 3. Oktober 2023 (cs)

Herkunft

Jean-Paul Agon wurde am 6. Juli 1956 in Boulogne-Billancourt bei Paris geboren. Sein Vater Jean Noël, ein Apotheker, wurde Führungskraft in der Pharmaindustrie, die Mutter Madeleine war Architektin.

Ausbildung

Nach Besuch der École Sainte-Croix in Neuilly-sur-Seine studierte A. Ökonomie an der Pariser Wirtschaftsuniversität HEC und erwarb das Diplom.

Wirken

Einstieg bei L'Oréal

Einstieg bei L'OréalNach dem Examen 1978 kam A. zum Kosmetikkonzern L'Oréal. Der Chemiker Eugène Schueller hatte 1907 ein Haarfärbemittel entwickelt, das im Vergleich zu traditionellen Verfahren überzeugte sowie gesundheitlich unbedenklich war und das ab 1909 unter der Marke "L'Oréal" zunächst an Pariser Frisöre verkauft wurde. Bald folgte dank Werbung die landesweite und die internationale Expansion sowie ab 1928 die Diversifizierung in weitere Produkte für Privatkunden, darunter Shampoos und Hautpflege sowie später Parfüme. Die Gründerfamilie war nach Schuellers Tod (1957) über dessen Tochter Liliane Bettencourt (1922-2017) mit 29 % der Aktien Haupteigner geblieben.

...